Header Bild Wirtschaftsförderung

Wirtschaftsförderung

Klug investieren, erfolgreich wachsen

Aller Anfang ist schwer: Fast ein Drittel der deutschen Unternehmen muss innerhalb von drei Jahren nach der Gründung wieder aufgeben. Das möchten wir vermeiden helfen.

Erfolgreiche Existenzfestigung von Unternehmen basiert meist auf gesundem Wachstum. Das erfordert oft zusätzliches Geld für notwendige Investitionen, die Vorfinanzierung von Aufträgen oder auch die Stellung von Sicherheiten.

In partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit Ihrer Hausbank ergänzen wir deren Finanzierungsangebote um zusätzliche Zinsvergünstigungen, Wagniskapital/Beteiligungen oder Bürgschaften. Gemeinsam ermöglichen wir so die Weiterentwicklung Ihrer Geschäftsideen und Produkte. Zügig und unbürokratisch prüfen wir, was sich für Ihr Vorhaben am besten eignet und finden in enger Abstimmung mit Ihrer Hausbank eine vernünftige Lösung.

Sprechen Sie uns an!

Förderprogramme

Erfolgsgeschichten aus der Wirtschaftsförderung


Wirtschaftsförderung
26.04.2023
Wie Arcade-Hallen dank „Planet Arcade“ aus Bremen nach Deutschland zurückkehren

Die eine kennt Arcade-Hallen noch aus den 80er Jahren, der andere nur aus Filmen oder Urlauben. Mit „Planet Arcade“ bringen Bremer Schausteller:innen den Familienspaß nach 40 Jahren zurück – dank viel Engagement und eines Kniffs.

Zum Artikel
Bremer Umweltpreis
22.03.2023
Bremer Umweltpreis 2023 ausgelobt: BAB – Die Förderbank prämiert erneut innovativste betriebliche Umweltlösung im Land Bremen

Der Wettbewerb "Bremer Umweltpreis" geht in die nächste Runde: Unternehmen aus Bremen und Bremerhaven sind aufgerufen, sich mit herausragenden Produkten, Projekten und Verfahren zur Entlastung von Umwelt und Klima bis zum 31. Mai 2023 um den Umweltpreis zu bewerben.

Zur Pressemitteilung
Luft- und Raumfahrt
27.02.2023
Licht für den Kanzler, Sonne für Bremen

Wer mit einem Airbus in den Urlaub fliegt, kommt mit hoher Sicherheit mit Produkten des Bremer Luftfahrtzulieferers AES Elektro/Elektronik System GmbH in Berührung. Die sind aber nicht nur in Ferienfliegern zu finden – auch Bundeskanzler Olaf Scholz kommt ohne sie nicht aus.

Zum Artikel bei der WFB