Die Förderbank für Bremen und Bremerhaven: Erfolgsgeschichten

Erfolgreich gefördert

Lesen Sie unsere Berichte zu den Unternehmen und Personen, die bereits erfolgreich von uns gefördert wurden. Ihre Ideen, Unternehmungen und Projekte bereichern die Bremer Wirtschaft und das Leben in Bremen und Bremerhaven.

Erfolgsgeschichten


02.06.2023
Geschäftsbericht 2022

Für Bremen und Bremerhaven: Mit Digitalisierung Zukunft fördern Die BAB – Die Förderbank für Bremen und Bremerhaven zieht in ihrem nun vorgelegten Geschäftsbericht eine positive Bilanz für das Geschäftsjahr 2022. Es liegt ein Jahr zurück, in dem wieder einmal mehr wertvolle Beiträge für die Wirtschaft, für Gründungen und für den Wohnungsbau im Land Bremen geleistet werden konnten.

Ein Blick in den digitalen Geschäftsbericht
Starthaus Crowdfunding
01.06.2023
"fair gründen": Förderpreis an Crowdfunding-Projekte vergeben

Die überzeugendsten Crowdfunding Projekte wurden bei der großen Abschlussveranstaltung im Kulturzentrum Schlachthof mit dem Förderpreis belohnt. Verbunden mit dem Sonderpreis ist ein Preisgeld von insgesamt 6.000 Euro, gestiftet von der BAB – Die Förderbank und den ÖVB Versicherungen. Eine derartige Förderung hat es mit der Kampagne "fair gründen" im Land Bremen zum ersten Mal gegeben.

Zur Pressemitteilung
Wohnraumförderung
28.04.2023
Der Mietspiegel – was ist das und warum erheben Städte ihn?

Seit dem 1. Juli 2022 gibt es vom Bund eine neue Verpflichtung zur Erstellung eines Mietspiegels. Doch was ist ein Mietspiegel und warum wird dieser nun auch für die Stadtgemeinde Bremen erhoben? Wir geben einen Überblick.

Zum Artikel
Wirtschaftsförderung
26.04.2023
Wie Arcade-Hallen dank „Planet Arcade“ aus Bremen nach Deutschland zurückkehren

Die eine kennt Arcade-Hallen noch aus den 80er Jahren, der andere nur aus Filmen oder Urlauben. Mit „Planet Arcade“ bringen Bremer Schausteller:innen den Familienspaß nach 40 Jahren zurück – dank viel Engagement und eines Kniffs.

Zum Artikel
Unser Engagement
05.04.2023
Wie die BAB – Die Förderbank mit einem Mobilitätskonzept CO2-Emissionen einspart

Mobilitätskonzepte sind zentrale Bausteine für Unternehmen, um die eigenen Emissionen zu senken. 2020 startete die BAB – Die Förderbank mit einem eigenen Konzept. Wie sieht die Zwischenbilanz nach drei Jahren aus?

Mehr erfahren
Bremer Umweltpreis
22.03.2023
Bremer Umweltpreis 2023 ausgelobt: BAB – Die Förderbank prämiert erneut innovativste betriebliche Umweltlösung im Land Bremen

Der Wettbewerb "Bremer Umweltpreis" geht in die nächste Runde: Unternehmen aus Bremen und Bremerhaven sind aufgerufen, sich mit herausragenden Produkten, Projekten und Verfahren zur Entlastung von Umwelt und Klima bis zum 31. Mai 2023 um den Umweltpreis zu bewerben.

Zur Pressemitteilung
Wohnraumförderung
22.03.2023
So klappt’s mit dem Energiesparen

Die Energie-Kosten sind auf einem Rekordhoch. Jedoch benötigen wir Strom für unseren Alltag. Wie sich mit ein paar kleinen Änderungen eine Menge Energie sparen lässt, zeigen wir in unseren Energiespartipps für den privaten und den Büro-Alltag.

Zu den Tipps
Wohnraumförderung
17.03.2023
Gut für Geldbeutel und Klima: Energieeffizientes Wohnen durch Modernisierung

Häuser energieeffizient zu modernisieren lohnt sich für die Umwelt, senkt die Energiekosten und erhört den Wohnkomfort. Aber was kostet das? Gibt es hierfür Förderungen vom Staat? Und welche Maßnahmen lohnen sich am meisten? Der Bremer Förderlotse von der BAB hilft weiter.

Zum Interview mit dem Förderlotsen
13.03.2023
Pressemitteilung: Mit "Next Green Aircraft" zu emissionsärmeren Passagierflugzeugen

Zur Übergabe der Förderbescheide in Höhe von 2,5 Millionen Euro traf man sich im EcoMaT Bremen.

Zur Pressemitteilung
Gründen
28.02.2023
Starke Entwicklung der Bremer Gründungslandschaft

Die Voraussetzungen für Gründerinnen und Gründer in Bremen haben sich nach Einschätzung einer wichtigen Anlaufstelle im Land stark weiterentwickelt. Das Starthaus in Bremen verwies auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur darauf, dass die Gründungsintensität im Land seit 2018 über dem Bundesdurchschnitt gelegen habe.

Zum Artikel bei der Süddeutschen Zeitung
Luft- und Raumfahrt
27.02.2023
Licht für den Kanzler, Sonne für Bremen

Wer mit einem Airbus in den Urlaub fliegt, kommt mit hoher Sicherheit mit Produkten des Bremer Luftfahrtzulieferers AES Elektro/Elektronik System GmbH in Berührung. Die sind aber nicht nur in Ferienfliegern zu finden – auch Bundeskanzler Olaf Scholz kommt ohne sie nicht aus.

Zum Artikel bei der WFB
Krisen-Hilfen
22.02.2023
Antragstellung Härtefallhilfen Energie für KMU im Land Bremen voraussichtlich ab 23. Februar möglich

Kleinere und mittlere Unternehmen (KMU) sind besonders stark von gestiegenen Energiepreisen betroffen. Für diese Unternehmen hat der Senat Ende vergangenen Jahres die Härtefallhilfen Energie für KMU im Land Bremen beschlossen. Die Beantragung wird ab dem 23.02.2023 über das Förderportal Förderbar bei der BAB möglich sein.

Zur Pressemitteilung